Matthias Egersdörfer:
Ein Ding der Unmöglichkeit

Wenn ich als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsweise ein Maschinengewehr haben wollte, pflegte meine Mutter immer zu sagen, dies sei ein Ding der Unmöglichkeit. Dabei erhob sie ihre Arme zum Himmel und versuchte bestürzt zu schauen. In diesem theatralischen Augenblick wusste ich, dass jetzt nur Sturheit und Gebrüll weiterhelfen konnten, um ein Ziel zu erreichen.
Vor einiger Zeit dachte ich mir: Du müsstest mal wieder ein neues Programm auf die Bühne bringen. Kaum hatte ich zu Ende gedacht, erhob ich im Zimmer die Arme zum Himmel, schaute leicht konsterniert und rief laut: „Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.“ Meine Frau, die auf dem Sofa saß und gerade in den Fernseher schaute, in dem ein älterer Mann den Wert einer Kaffeekanne feststellen wollte, drehte sie sich zu mir um und sagte: „Genau diese Worte denke ich mir, wenn ich dich gelegentlich ansehe.“
Deswegen trägt das neue Programm den Titel:
„Ein Ding der Unmöglichkeit“.

Als Special Guest im Vor- und Zwischenprogramm: Bird Berlin.

Wann:  20. April 2019   19.00 Uhr

Wo:  Wolfgang-Graf-Halle in 91443 Scheinfeld


Alle Sitzplätze sind einzeln nummeriert  -->  Wer zuerst bucht, sitzt besser!
Tickets für nur €18,- (zzgl. Vorverkaufsgebühr)

„Müller…nicht Shakespeare!“ 

Scharfsinnig nimmt Michl Aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des  fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus. 


Michls Kabarettprogramm ist packend und mitreißend bei seiner Reise durch den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit. Mit seinem fränkischen Dialekt und seinem spitzbübischen Charme hat er dabei das Publikum schnell auf seiner Seite.



Pressestimmen
„Drei Stunden Witz und Humor, Shakespeares Stimme aus dem Jenseits – „Müller … nicht Shakespeare“ war als Programm des Kabarettisten Michl Müller packend und mitreißend. Das Publikum begleitete den Franken auf seiner Reise durch den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit. Mit seinem fränkischen Dialekt und seinem spitzbübischen Charme hatte er dabei das Publikum (…)  schnell auf seiner Seite.“ 
Mittelbayerische Zeitung

„Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft ist vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich auf Reise geht. Sage und schreibe dreieinhalb Stunden (…) beherrscht der energiegeladene Komiker Bühne, Saal und Publikum, das aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt.“ 
Main-Post



Wann:  7. März 2020   19.00 Uhr

Wo:  Wolfgang-Graf-Halle in 91443 Scheinfeld


Alle Sitzplätze sind einzeln nummeriert  -->  Wer zuerst bucht, sitzt besser!
Tickets für nur €25,- (zzgl. Vorverkaufsgebühr)